Willkommen in DEINEM Musikzentrum!


Das Musikzentrum Trommelfell bietet modernen Einzel- und Gruppenunterricht für alle, die mit Spaß und Freude musizieren wollen!

Los geht's bei uns mit musikalischer Früherziehung durch qualifizierte und pädagogisch geschulte Lehrkräfte,u.a. schon für die "Kleinen" ab 1 1/2 Jahren bis zum Instrumentalunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen.

Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder angehender Profi - bei uns ist jeder herzlich willkommen.

Übrigens: Das MZ Trommelfell ist selbstverständlich im Bundesverband der Freien Musikschulen (BDFM) ein Garant für eine qualitativ hochwertige Musik-Ausbildung.

Mehr Infos zum BDFM finden Sie hier: http://www.freie-musikschulen.de/

Auf unseren WebSeiten erhalten Sie nicht nur Infos zu Veranstaltungen und zur Musikschule sondern auch Informationen über unser Musikalisches Angebot sowie unsere aktuelle Veranstaltungen!

Viel Spaß beim Surfen.

Aktuelles


Keine Veranstaltung gefunden

Angebot Instrumentalunterricht


 

Violine

steirische Harmonika

Schlagzeug

Saxophon

Querflöte

Percussion

Gesang

Klavier

Klarinette

Waldhorn

Flügelhorn

Gitarre

E-Gitarre

E-Bass

Kontrabass

Blockflöte

Band-Workshop

Akkordeon

Keyboard

Trompete

Angebot Kurse


Musikgarten

Am Musikzentrum Trommelfell bieten wir bereits den Allerkleinsten, ab dem Alter von 18 Monaten, die Möglichkeit, aktiv Musik zu begegnen und selbst zu
musizieren.
Die ersten 6 Lebensjahre sind die wichtigsten für die geistig-seelische Formung des Menschen. Jedes Kind besitzt eine angeborene Musikalität, die Fähigkeit zum Singen und zu rhythmischer Bewegung, die jedoch geweckt und gefördert werden muss.
 
Das ist das Ziel des Musikgartens. Wir wollen im Musikgarten eine stimulierende musikalische Umgebung für das Kind schaffen, in der sich seine Musikalität entwickeln kann.
 
Den Musikgarten besucht das Kind zusammen mit einer Bezugsperson, inder sie von einer speziell ausgebildeten Lehrkraft in die Welt des Musizierens eingeführt werden. Die Aktivitäten, die im Musikgarten vorgestellt werden, können und sollen dann zu Hause weitergeführt werden.
 
Die Kinder lernen sowohl traditionelles als auch neues Liedgut aus unserem Kulturkreis, aber auch anderen Kulturen, kennen.
Die Kinder sollen singen, rhythmische Erfahrungen machen (z.B. durch
Kniereiter), sich zu Musik bewegen, Musik und Klänge aus dem Alltag bewußt
hören und eine Auswahl an Instrumenten kennen lernen.

Eindrücke | Galerie

 
Oach Festival 2022 ()
Tag der offenen Tür ()
Unplugged Konzert ()
Unterrichts-Eindrücke ()
Workshop ()

Warum ins Musikzentrum?


Mitglied

Das MZ Trommelfell ist selbstverständlich im Bundesverband der Freien Musikschulen (BDFM) ein Garant für eine qualitativ hochwertige Musik-Ausbildung.

Kompetent

Kein X für ein U vormachen. Unsere Musiklehrer beherrschen nicht nur ihr jeweiliges Instrument, Sie sind auch pädagogisch wertvoll. So wird das Üben zum Kinderspiel.

Sympathisch

Nur was man gerne macht, macht man gut. Das wissen natürlich auch unsere Lehrer - durch stimmige Unterrichtskonzepte machst du zügig Fortschritte, ganz ohne Stress.


Anmeldung

So gehts Schritt für Schritt zur Anmeldung:
  1. Drucken Sie den Vertrag 2x aus - bitte ausfüllen (gewünschtes Instrument / Vertragsbeginn / Zahlungsweise - unterschreiben. 
  2. Schicken Sie uns 1 Exemplar des Vertrages postalisch zu. - Fertig!

Vertrag

Gebühren

AGB's

INFO2:

AGB's 

Stellenangebote


Sie sind Musiklehrer/in oder studieren derzeit an der Hochschule für Musik?

Das Musikzentrum freut sich auf Ihre Initiativ-Bewerbung.
Senden Sie Ihre aussagekräfte Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Lichtbild an:

Musikzentrum Trommelfell Bad Tölz
z.Hd. Johannes Deissenböck
Salzstr. 8
83646 Bad Tölz


Anfahrt & Kontakt


Das Musikzentrum Trommelfell Bad Tölz liegt zentrumsnah und nur 100 Meter oberhalb der Tölzer Marktstraße.

Gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie vor dem Haus. Ganz in der Nähe stehen noch weitere Abstellmöglichkeiten am Parkplatz "Schloßplatz" zur Verfügung. Bus- und Bahnverbindungen sind ebenso in nur wenigen Minuten erreichbar.

Von Richtung Miesbach/Waakirchen kommend:
über die B472 die Ausfahrt Bad Tölz - Ost - Stadtmitte (Ausfahrt in Höhe ehem. Flintkaserne) nehmen und über die Sachsenkamer Str. gerade weiter zur Bahnhofstraße. Direkt von dieser zweigt bei der Mühlfeldkirche die Salzstraße ab. Von da ab sind es nur noch ca. 300 Meter bis Sie linkerhand das Musikzentrum Trommelfell sehen (direkt oberhalb des Stadttor/Khanturms).

Von Richtung Bad Heilbrunn/Bichl kommend:
auf die Umgehungsstraße bis zur oberen Ausfahrt Bad Tölz - Ost - Stadtmitte (Ausfahrt in Höhe ehem. Flintkaserne) nehmen und über die Sachsenkamer Str. gerade weiter zur Bahnhofstraße. Direkt von dieser zweigt bei der Mühlfeldkirche die Salzstraße ab. Von da ab sind es nur noch ca. 300 Meter bis Sie linkerhand das Musikzentrum Trommelfell sehen (direkt oberhalb des Stadttor/Khanturms).

Von Richtung Dietramszell kommend:
an der 1. Kreuzung in Bad Tölz rechts in die Bahnhofstraße. Nach ca. 100 Meter zweigt bei der Mühlfeldkirche die Salzstraße ab. Von da ab sind es nur noch ca. 300 Meter bis Sie linkerhand das Musikzentrum Trommelfell sehen (direkt oberhalb des Stadttor/Khanturms).


1 Step 1
mögliche Unterrichtstage
Spiellevel
AnfängerFortgeschritten
Spiellevel
Hinweis zum Datenschutz
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder